
88
7.3.3.2
Umsetzung
des
Komplexes
28
mit
Dirhodan
a)
Blei(II)rhodanid
Man
löste
0,992
g
(3,0
mmol)
Pb(N03)2
und
0,486
g
(6,0
mmol)
NaSCN
in
je
10
ml
Wasser
und
gab
die
beiden
Lösungen
zusammen.
Der
weisse
Niederschlag
wurde
abfiltriert,
mit
Wasser
gewaschen,
dann
mit
Aceton
gespült
und
mit
Alufolie
umwickelt
im
Vakuumtrockenschrank
(Hausvakuum,
40°C)
getrocknet.
Wird
das
Blei(II)rhodanid
nicht
im
Dunkeln
aufbewahrt,
verfärbt
es
sich
gelb
(Zerset¬
zung).
Ausbeute:
700
mg
(2,16
mmol)
=
72%
IR
(KBr):
2040s,
470m,
455m.
b)
Umsetzung
des
Komplexes
28
mit
Dirhodan
[108]
In
5
ml
frisch
destilliertem
Chloroform
suspendierte
man
120
mg
(037
mmol)
Blei(II)rhodanid
(Herstellung
siehe
unter
a))
und
tropfte
0,45
ml
(0,36
mmol)
einer
Lösung
von
1,27
g
(15,9
mmol)
Brom
in
20
ml
Chloroform
bei
einer
Temperatur
von
0°C
zu.
Dabei
fiel
ein
lila
Niederschlag
aus.
Die
überstehende
Lösung
blieb
aber
klar
und
fast
farblos.
Diese
Lösung
tropfte
man
während
30
min
zu
der
Suspension
von
165
mg
(0,30
mmol)
Komplex
28
in
5
ml
Chloroform.
Nach
15
min
Rühren
wurde
eingeengt,
auf
silan.
Kieselgel
aufgezogen
und
mit
H/EE-2:1-Gemisch
chromatographiert.
-
So
konnte
ds
erste
Fraktion
44
mg
(53%)
Ligand
27
a/jointfilesconvert/432849/bgetrennt
werden.
-
Die
zweite
Fraktion
bestand
aus
mindestens
zwei
Substanzen.
Sie
wurde
in
Methylenchlorid
aufgenommen
und
mit
2M
NaOH
gewaschen.
Die
organ.
Phase
wurde
mit
MgS04
getrocknet
und
eingeengt.
Das
ergab
14
mg
(35%)
Acetanilid
(22).
Die
wässrige
Phase
wurde
mit
25%iger
H2SO4
sauer
gestellt
und
mit
Methylenchlorid
extrahiert.
Diese
organ.
Phase
lieferte
nach Trocknen
mit
MgS04
und
Einengen
9
mg
(17%)
des
Produktes
31.
-
Die
dritte
Fraktion
wurde
nochmds
über
norm.
Kieselgel
(Lfm:
EE)
chromato¬
graphiert.
So
erhielt
man
23
mg
(26%)
des
Komplexes
30
und
62
mg
(42%)
eines
weiteren
Palladium-Komplexes.
Daten
von
Acetanilid
(22):
siehe
unter
7.3.1.
3.
Comentarios a estos manuales