AMX DAS-M-0608 Manual de usuario Pagina 77

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 168
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 76
68
IR
(CsBr)
3060w, 3040w,
3000m,
2970m, 2920m,
2880m,
1605m,
1585w,
1490s,
1460s,
1445m,
1265w,
1160w,
1155w, 1135m,
1075s,
1035m,
lOOOw,
925m,
760s, 745s,
550w, 445w, 315m,
260w.
b)
Mit
PdladiumODacetat
in
Chloroform
[85]:
Man
löste
388
mg
(2,9
mmol)
N,N-Dimethyl-o-toluidin
(1)
in
15
ml
Chloroform,
versetzte
die
Lösung
mit
643
mg
(2,9
mmol)
Palladium(II)acetat,
rührte
6
h
bei
35°C
und
anschliessend
über
Nacht
bei
RT.
Dann
wurde
filtriert
und
eingeengt.
Der
Rückstand
wurde
in
Methylenchlorid
gelöst
und
je
einmal mit
2N
NaOH
und
0,5N
HCl
gewaschen,
mit
MgS04
getrocknet
und
wieder
eingeengt.
Das
Rohprodukt
wurde
durch
eine
15
cm
hohe
Säule
(sUan.
Kieselgel,
Lfm:
EE)
filtriert.
Man
erhielt
363
mg
(45%)
des
chlorver¬
brückten
Komplexes
4.
7.2.1.4
Darstellung
von
Di-|i-iodobis(2-N,N-dimethylaminophenyl-methyl-
CN)dipalladium(II)
(5)
o5o
Zu
einer
Suspension
von
206
mg
(0,344
mmol)
des
Acetato-Komplexes
3
in
Aceton
gab
man
114
mg
(0,69
mmol)
KI
und
rührte
45
min.
Dann
gab
man
Wasser
zu
und
extrahierte
mit
Et20.
Nach
Filtration
durch
ein
Filterpapier
wur¬
de
mit
MgS04
getrocknet
und
eingeengt.
Man
erhielt
116
mg
(0,32
mmol
=
46%)
braunen
Schaum,
der
in
Aceton
löslich
war.
^-NMR
(CDC13,
200
MHz):
3,17; 3,23;
3,28;
3,34
(4s,
8H,
-CH2-Pd
und
-N(CH3)2);
7,06-7,25
(m,
4H,
4
aromat.
H).
IR
(CsBr)
3050w, 3005w,
2970w,
2920m, 2880m,
1600m,
1560s, 1490s, 1460s,
1445m, 1410m,
1265w,
1155w,
1140m,
1095w,
1065m, 1035m,
lOOOw,
925m,
820w,
765s, 750s,
615w, 560w,
545w,
445w.
Vista de pagina 76
1 2 ... 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 ... 167 168

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios