
32
Ein
Teil
des Thioethans
27
wurde
wieder
freigesetzt.
Der
Rest
liegt
vermutlich
als
Palladium-Komplex
vor.
Weiters
konnte
der
rhodanoverbrückte
Komplex
30
und
Acetanilid
(22)
isoliert
werden.
Eine
weitere
Verbindung
zeigt
im
Massen¬
spektrum
einen
Molekülionenpeak
von
m/z
192.
Dies
entspricht
genau
der
Mas¬
se
des
o-Thiocyanato-acetanilids.
Die
charakteristische
Bande
der
SCN-Gruppe
fehlt
aber
im
IR-Spektrum.
Das
^-NMR-Spektrum
bestätigt,
dass
es
sich
um
eine
ortho-substituierte
aromatische
Verbindung
handelt.
Aus
diesen
Daten
lässt
sich
schhessen,
dass
dne
Rhodanid-Gruppe
in
ortho-Stellung
eingeführt
worden
war,
sie
aber
nicht
mehr
als
solche
vorlag.
Als
mögliche
Produkte
kamen
die
Verbindungen
31
und
32
in
Frage.
Es
ist
aber
nicht
einfach
zu
entscheiden,
wel¬
che
von
beiden
man
erhalten
hatte.
Beide
würden
durch
eine
Cydisierung
der
ortho-thiocyanato-substituierten
Verbindung
entstehen.
Das
Signal
der
NH-
Gruppe
im
1H-NMR-Spektrum
in
deuteriertem
Dimethylsulfoxid
erscheint
bei
12,32
ppm.
Diese
chemische
Verschiebung
deutet
auf
die
Existenz
einer
Wasser¬
stoffbrücke
hin.
Die
Bildung
intermolekularer
Wasserstoffbrücken
wäre
bei
bei¬
den
Substanzen
möglich,
inframolekulare
nur
bei
der
Verbindung
31
(Abb.
9).
Sollte
eine solche
Wasserstoffbrücke
so
stark
sein,
dass
die
a/jointfilesconvert/432849/bgebildete
Konfigura¬
tion
"eingefroren"
würde,
müsste
man
einen
NOE-Effekt
zwischen
H4
und
den
Methylprotonen
messen
können.
Ein
solcher
Effekt
konnte
aber
nicht
signifikant
nachgewiesen
werden.
In
Amiden
können
sowohl
der
Stickstoff
ds
auch
der
Sauerstoff
ds
nukleophiles
Zentrum
reagieren
[109].
Da
aber
Fünfringe
in
der
Regel
viel
schneller
gebüdet
werden
als
Siebenringe
[110],
ist
es
wahrscheinlich,
dass der
Ring
über
den
Stickstoff
geschlossen
wurde.
So
kann
man
mit
einiger
Sicherheit
annehmen,
dass
die
Verbindung
31
gebildet
worden
war.
Als
man
den
Versuch
mit
etwas
grösseren
Substanzmengen
wiederholte,
gelang
die
chromatographische
Reinigung
besser.
Man
erhielt
so
55%
der
Verbindung
33
(Schema
25).
Comentarios a estos manuales