AMX DAS-M-0608 Manual de usuario Pagina 46

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 168
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 45
37
Da
schon
Bänziger
[114]
festgestellt
hatte,
dass
solche
Umsetzungen
besser
gelingen,
wenn
1,3-Bis-diphenylphosphino-propan
(dppp)
als
Derivatisierungs-
reagenz
verwendet
wird,
wurde
ein
Versuch
mit
dem
Komplex
20
und
Isopro-
pylisocyanid
in
Tetrahydrofuran
so
durchgeführt
(Schema
29).
Die
Ausbeute
konnte
tatsächlich
auf
68%
gesteigert
werden.
Möglicherweise
hatte
aber
auch
der
Lösungsmittelwechsel
einen
Einfluss
auf
die
Ausbeute.
Die
Verbindung
37
wurde
mittels
^-NMR-Spektroskopie
genauer
untersucht.
Bei
Einstrahlung
auf
das
Benzamido-NH-Signal
bei
8,48
ppm
wurde
ein
NOE-
Effekt
auf
das
dazu
ortho-ständige
H3-Proton
gemessen.
Daraus
kann
man
schliessen,
dass
die
Konformation,
in
der
zwischen
dem
NH
der
Acetamino-
Gruppe
und
dem
O
der
Benzamido-Gruppe
eine
Wasserstoffbrücke
ausgebildet
ist,
bevorzugt
wird
(Mb.
10).
Y
ß
H3..^N
LI
^
Mb.
10:
Bevorzugte
Konformation
des
Diamids
37
Zu
der
Vielfalt
der
möglichen
Produkte
einer
Isocyanid-Insertion
(vgl.
Kap.
2.
5
Umsetzung
mit
Isocyaniden,
Seite
11)
gesellen
sich
also
auch
noch
diese
beiden
Amide.
Die
Amide
könnten
beim
Aufarbeiten
durch
eine
Hydrolyse
des
Zwischenproduktes,
das
durch
die
Insertion
eines
Isocyanid-Moleküls
in
die
Palladium-Kohlenstoff-Bindung
entsteht,
gebildet
worden
sein
(Schema
30).
Vista de pagina 45
1 2 ... 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 ... 167 168

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios