AMX DAS-M-0608 Manual de usuario Pagina 118

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 168
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 117
109
Orange
zusammen.
Die
Menge
an
Nebenprodukt
nahm
mit
der
Zugabe
an
Chlor
stetig
zu.
nach
der
Zugabe
von
75
Moläquivdenten
war
kein
Edukt
mehr
vorhanden;
der
Peak
bei
t
=
23
verschwand.
Dies
stimmte
mit
der
Beobachtung
überein,
dass
die
Suspension
nach
der
Zugabe
von
75
Moläquivdenten
klar
wurde,
nach
der
Zugabe
von
10
Moläquivalenten
bildete
sich
o,p-dichloriertes
Produkt
51
(Peak
bd
t
=
10,0).
7.4.3.2
Chlorierung
von
Di-n-trifluoracetatobis(2-acetamino-4-methyl-phe-
nyl-C,0)dipdladium(ü)
(50)
Die
Chlorierung
wurde
mit
in
Methylenchlorid gelöstem
Chlor
durchgeführt.
Die
Herstellung
der
Lösung
ist
in
Kap.
7.4.3.1
b)
beschrieben.
Es
wurden
370
mg
(0,50
mmol)
Komplex
50
und
80
mg
(1,00
mmol)
Natriumacetat
in
20
ml
Methylenchlorid
suspendiert.
Nun
wurden
innerhalb
von
4
h
total
7,5
Moläquivalente
Chlor
in
7,5
ml
Methylenchlorid
gelöst
zugetropft.
Die
Farbveränderung
von
der
gelben
zur
orangen
Suspension
wurde
auch
hier
beobachtet.
Die
Suspension
wurde
gegen
Ende
der
Reaktion
klarer,
aber
es
entstand
keine
Lösung.
Anschliessend
wurde
eingeengt
und
chromatogra¬
phiert.
Dabei
wurden
70
mg
Produkt
42
und
23
mg
dnes
orangefarbenen,
zähen
Oels
isoliert,
das
nicht
weiter
identifizert
wurde.
Ausbeute:
70
mg
=
038
mmol
(38%)
Daten
von
2-Chlor-5-methylacetanilid
(42):
siehe
unter
7.4.1.
2
Vista de pagina 117
1 2 ... 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 ... 167 168

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios