
101
7.4.1.3
2,6-Dichlor-3-methyl-acetanilid
(43)
Cl
H3C
Es
wurde
innerhalb
von
15
min
zu
10
g
(98,1
mmol)
Acetanhydrid
und
1
ml
(123
mmol)
Pyridin
1
g
(5,7mmol)
2,6-Dichlor-3-methyl-anilin
(39)
in
5
ml
Dioxan
gelöst
zugetropft.
Die
farblose
Lösung
wurde
16
h
lang
unter
Rückfluss
zum
Sieden
erhitzt,
in
dieser
Zeit
hatte
sie
sich
gelb
verfärbt.
Nach
dem
Einengen
wurde
der
dunkdgdbe,
öUge
Rückstand
in
Et2Ü
aufgenommen
und
mit
10%-iger
H2SO4
extrahiert.
Die
organ.
Phase
wurde
über
MgS04
getrocknet
und
eingeengt.
Das
Produkt
wurde
auf
Trockeneis
ausgefdlt
und
aus
Hexan
umkristdUsiert.
Ausbeute:
0,924
g
=
4,2
mmol
=
75%
Smp.:
63°C
iH-NMR
(CDCI3,
200
MHz):
230
(s,
3H,
-CO-CH3);
2,42
(s,
3H,
-CH3);
7,27
(d
(J0
=
8,3),
IH,
H-C(4)
oder
H-C(5));
7,34
(d
(J0
=
8,4),
IH,
H-C(4)
oder
H-C(5)).
IR
(KBr):
3420w, 3290w,
3070w, 3020w,
2980w,
2940w,
2920w,
1920w,
1895w,
1880w,
1725s, 1705s,
1665w,
1650w,
1580w, 1560w,
1460s,
1455w,
1415w,
1400w,
1380w,
1360s,
1295w,
1250w,
1230m,
1210m, 1155w,
1110s,
1070s,
1040w,
1030w,
1015s, 955s,
940w, 885w,
825s, 765s,
730s,
675s,
645s,
600s,
560s,
525w,
515w,
480m,
41
Ow,
390w,
345w,
340w,
295w,
255w,
250w,
235m,
215s,
210s,
205s.
MS
(I>3%):
221(3),
219(14),
218(4),
217(M+,
23),
120(6),
111(3),
102(5),
77(5), 76(3),
75(5),
63(3),
51(6),
50(3),
44(3),
43(100),
42(9),
39(4),
28(3),
27(3),
18(3),
15(40),
14(5).
Comentarios a estos manuales