
52
6.3
Untersuchungen
am
4-Dimethylaminobenzaldehyd
(62)
4-Dimethylaminobenzaldehyd
(62)
reagierte
mit
Benzylpentacarbonylmangan(I)
zum
cyclomanganierten
Komplex
68
(Schritt
(1),
Schema
40).
(Me)2N
(Me)2N
62
68
Mn(CO)4
(53%)
(2)
(Me)2N
69
(30%)
Reagenzien
und
Bedingungen:
(1)
Benzylpentacarbonylmangan(I),
Petrolether
110/140°,
120°C,
45
min
(2)
deuterierte
Natronlauge
40%/Tetrahydrofuran
1:1,
Raum¬
temperatur,
22
h
Schema
40:
Synthese
und
Umsetzung
von
Tetracarbonyl[2-formyl-5-
dimethylaminophenyl-C,0]mangan(I)
(68)
Aus
der
Umsetzung
dieses
Komplexes
68
mit
deuterierter
Natronlauge
erhielt
man
ein
Produkt,
das
laut
NMR-Daten
weder
die
erwartete
Säure,
noch
der
ortho-deuterierte
Dimethylaminobenzaldehyd
war.
Aus
dem
^-NMR-Spek-
trum
konnte
man
ableiten,
dass
es
sich
um
ein
1,2,4-trisubstituiertes
aroma-
Comentarios a estos manuales