AMX DAS-M-0608 Manual de usuario Pagina 43

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 168
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 42
34
ay»
1)
1,2-Bis-diphenylph
phino-ethan,
THF
2)
NaN^Hp
60%
Acetanilid
(22)
Pd
AcO^>2
20%
Triphenyl¬
phosphin,
CSz
hv
(250-400nm)
Acetanilid
(22)
(100%)
Schema
26:
Umsetzung
des
Komplexes
21
mit
Natriumazid
Weiters versuchte
man
die
Erkenntnisse
von
Spagnolo
und
Zanirato
[112]
auf
Palladium-Komplexe
zu
übertragen
(Schema
27).
Sie
hatten
bei
Lithiumver¬
bindungen
durch
Umsetzen
mit
p-Toluolsulfonazid
(35)
und
Spaltung
des
entstehenden
Triazensalzes
Aminogruppen
eingeführt.
Das
p-Toluolsulfonazid
(35)
kann
als
"NH2+"-Synthon
angesehen
werden.
Im
Gegensatz
zum
Azid-Ion,
einem
Nukleophil,
würde
es
als
Elektrophil
reagieren.
Da
mit
dem
Nukleophil
keine
Reaktion
eingetreten
war,
hoffte
man,
mit
diesem
Elektrophil
erfolgreich
zu
sein.
Das
p-Toluolsulfonazid
(35)
synthetisierte
man
nach
der
Vorschrift
von
Doering
und
DePuy
[113].
Erhitzte
man
den
Komplex
21
underivatisiert
mit
dem
Azid
35,
fand
keine
Umsetzung
statt.
Beide
Edukte
konnten
unverändert
zurück¬
gewonnen
werden.
Bei
der
Reaktion
des
mit
Triphenylphosphin
derivatisierten
Komplexes
mit
dem
Azid
35
wurde
ebenfalls
kein
o-Amino-acetanilid
erhalten.
Auch
hier
konnten
50%
des
Komplexes
zurückgewonnen
werden.
An
Produkten
wurden
Triphenylphosphinoxid
und
Triphenylphosphino(p-toluolsulfonyl)-
Vista de pagina 42
1 2 ... 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 ... 167 168

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios