AMX DAS-M-0608 Manual de usuario Pagina 69

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 168
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 68
60
Durch
Zugabe
verschiedener
Ko-Liganden
hoffte
man,
die
Palladium-Stickstoff-
Bindung
soweit
schwächen
zu
können,
dass
ein
Austausch
der
Amino-
gegen
eine
Hydroxygruppe
möglich
würde.
Die
anschliessende
Kohlenmonoxid-Inser-
tion
hätte
dann
zum
gewünschten
Lakton
60
führen
können.
Versuche
mit
Tri¬
phenylphosphin
und
1,2-Bis-diphenylphosphino-ethan
in
basischem
Medium,
gefolgt
von
der
Umsetzung
mit
Kohlenmonoxid,
blieben
aber
erfolglos.
Auch
bei
der
Derivatisierung
mit
Ethylendiamin
konnte
kein
Austausch
beobachtet
wer¬
den.
Anscheinend
ist
die
Pdladium-Stickstoff-Bindung
zu
stabil,
als
dass
sie
mit
anderen
Liganden
gespalten
werden
könnte.
Schon
Hugentobler
[103]
hatte bei
Arylazonaphthdin-Komplexen
festgestellt,
dass
beim
Derivatisieren
mit
einem
zweizähnigen
Phosphin
ein
fünffach
koordinierter
oder
ein
einfach
positiv
ge¬
ladener,
vierfach
koordinierter
Palladium-Komplex
entstand.
Ein
ähnliches
Ver¬
halten
könnte
auch
hier
beim
Komplex
76
vorliegen,
wobei
aus
sterischen
Grün¬
den
bevorzugt
der
salzartige
Komplex
gebildet
werden
dürfte.
Eine
andere
Möglichkeit,
die
Entstehung
des
Laktams
zu
vermeiden,
könnte
darin
bestehen,
ein
tertiäres
anstelle
des
primären
Amins
67
einzusetzen.
Aus
unbekannten
Gründen
gelang
die
Aminierung
des
Kristallvioletts
(75)
mit
Di-
ethylamin
aber
nicht
(Tabelle
3).
Man
versuchte
diese
Umsetzung
in
Chloroform
(am
Rückfluss),
in
reinem
Diethylamin,
in
Methanol
bei
Raumtemperatur
und
in
siedendem
Dioxan.
Auch
die
Reaktion
mit
Diethylamid
lieferte
nicht
das
gewünschte
Produkt,
ebensowenig
die
Alkylierung
des
primären
Amins
67
mit
Ethylbromid.
Tabelle
3:
Versuche
zur
Darstellung
von
N,N-Diethylamino-tris-(p-dimethyl-
aminophenyl)methan
Edukt
Bedingungen
Produkt
Kristallviolett
(75)
Diethylamin,
Chloroform,
60°C,3,5h
Nicht
identifiziert
Kristallviolett
(75)
Diethylamin,
55°C,
3,5
h
Hydroxy-Verbindung
77
Kristallviolett
(75)
Diethylamin
wasserfrei,
Me¬
thanol,
Raumtemperatur,
3
h
Methoxy-Verbindung
66
Kristallviolett
(75)
Diethylamin
wasserfrei,
Dioxan,
100°C,
2,5
h
Nicht
identifiziert
Kristallviolett
(75)
Lithiumdiethylamid,
Chlo¬
roform,
0°C,
2
h
Nicht
identifiziert
Amino-Verbindung
67
Ethylbromid,
Methylenchlo¬
rid,
40°C,
90
min
Amino-Verbindung
67
Vista de pagina 68
1 2 ... 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 ... 167 168

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios