AMX DAS-M-0608 Manual de usuario Pagina 15

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 168
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 14
2
LITERATURÜBERSICHT
2.1
Allgemeine
Bemerkungen
Die
meisten
cyclometellierten
Verbindungen
enthalten
als
Metallzentrum
ein
Palladium-Ion.
Spaltungsreaktionen
wurden
darum
häufig
an
cyclopalladierten
Verbindungen
untersucht.
Aus
diesem
Grund,
und
weil
man
sich
in
der
vor¬
liegenden
Arbeit
hauptsächlich
mit
cyclopdladierten
Verbindungen
beschäftigte,
werden
in
dieser
Literaturübersicht
nur
die
Umsetzungen
palladierter
Substrate
berücksichtigt.
Da
dn
vollständiger
Überblick
den
Rahmen
dieser
Arbeit
spren¬
gen
würde,
beschränkte
man
sich
auf
die
Beschreibung
einiger
wichtiger
Publika¬
tionen
zu
jedem
Gebiet.
Eine
Übersicht
über
die
Spaltungsreaktionen
cyclopalla-
dierter
Verbindungen
bis
1985
gibt
Ryabov
in
seinem
Review-Artikel
[23].
Hier
werden
darum
vor
allem
einige
ungewöhnliche
Beispiele
aus
der
neueren
Literatur
erwähnt.
Ausserdem
wird
kurz
auf
mögliche
Mechanismen
einge¬
gangen.
2.2
Umsetzungen
mit
Kohlenmonoxid
Die
Spaltung
der
Kohlenstoff-Metall-Bindung
in
cyclopalladierten
Komplexen
mit
Kohlenmonoxid
gehört
zu
den
am
häufigsten
untersuchten
[24],
[25],
[26],
[27],
[28].
Wird
ein
Alkohol
als
Lösungsmittel
verwendet,
erhält
man
als
Produkt
einen
Ester
und
Palladium(O) (Schema
5).
CY
X^
y-\
Pd
/z
+CO
+
ROH
»-
(
O
+Pd(0)
+
HX
C/
^
^-C—C—OR
X
A/jointfilesconvert/432849/bgangsgruppe
Y
Donoratom
R
Organischer
Rest
Schema
5:
Umsetzung
eines
cyclopalladierten
Komplexes
mit
Kohlenmonoxid
in
einem
Alkohol
Allerdings
können
je
nach
Wahl
der
Bedingungen
auch
ganz
andere
Verbindun¬
gen
entstehen.
So
erhielten
Takahashi
imd
Tsuji
[29]
aus
einem
cyclopalladier¬
ten
Azobenzol
in
Ethanol
97%
des
Indazolons
A
(Schema
6).
Thompson
und
Vista de pagina 14
1 2 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... 167 168

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios